Neurae

Fröhliches emotionales Porträt: Marie Robert

Portrait émotionnel - Marie Robert Joie
Portrait émotionnel - Marie Robert Joie

„Ich glaube nicht, dass es viel anderes im Leben gibt, was mich glücklicher macht oder mir mehr Freude bereitet, als die Liebe zu feiern, sie anzunehmen und sich Zeit dafür zu nehmen.“

Marie Robert, Philosophin, Autorin und Gründerin des Instagram-Accounts @philosophyissexy

Eine strahlende, engagierte Frau mit einer unermüdlichen Lebensfreude. Marie Robert verrät das Geheimnis ihrer kleinen Freuden im Alltag.

Wann haben Sie das letzte Mal laut gelacht?


Das letzte Mal, dass ich laut gelacht habe, war gestern, als mein Sohn eine Posaune sah und „Wow!“ rief, als wäre es das Außergewöhnlichste, was er je gesehen hatte. Ich fand das natürlich sehr lustig und dachte: „Was für eine Lektion fürs Leben – sich über eine Posaune so begeistern zu können“ (lacht).


Was ist deine Ode an die Freude?


Meine wäre eher eine Ode an die Liebe. Ich glaube nicht, dass es viel anderes im Leben gibt, das mich glücklicher macht oder mir mehr Freude bereitet, als die Liebe zu feiern, sie anzunehmen und sich Zeit dafür zu nehmen. Zu erkennen, wie wundersam die Kraft der Liebe ist – das ist etwas Außergewöhnliches.

Wer hat Ihnen den Tag verschönert?


Eine ehemalige Schülerin, von der ich seit mehreren Jahren nichts mehr gehört hatte. Sie ist eine unglaublich erfüllte junge Frau geworden, die trotz einer etwas schwierigen Schulzeit den Mut hatte, Architektur zu studieren. Als ich sie dort sah, dachte ich: Freude ist nicht nur eine Frage der Unmittelbarkeit – manchmal muss man die Dinge einfach laufen lassen und Vertrauen haben.


An welchem Ort fühlst du dich wohl?


Die Küste, egal wo! Ob Atlantik oder Mittelmeer. Ich habe auch eine besondere Verbindung zur Stadt Marseille, wo es einen besonderen Ort gibt: Malmousque. Ich fahre seit 10 Jahren dorthin und jedes Mal verirre ich mich, aber es gibt immer diesen einen Ort, an dem man plötzlich das Meer vor sich hat.


Was ist das Geheimnis Ihrer Ausstrahlung?


Um mich selbst zum Strahlen zu bringen, versuche ich, auf meine Bedürfnisse zu hören. Schlaf und Zeit für mich selbst sind für mich unverzichtbar. Sport, Stretching und ein bisschen Gedichte lesen sind Rituale, die mir helfen, zu strahlen. Indem ich auf meine Bedürfnisse höre, kann ich versuchen, zu glänzen, mein Wissen weiterzugeben und zu teilen, weil ich mir diesen privaten Raum bewahrt habe.

Marie Robert

Marie Robert nutzt das Ritual „joie“, um ihre Ausstrahlung wiederherzustellen und sich rundum wohl zu fühlen.


„Die joie-Serie hat mich besonders angesprochen. Natürlich gibt es da die Eleganz der Verpackung und die Farbe der Creme, ein zartes Rosa, das zum Entspannen einlädt. Aber erst beim Öffnen entfaltet sich der Zauber: Man taucht ein in eine Welt voller Zitrusfrüchte, in diese mediterrane Spritzigkeit, die sofort ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Die zart schmelzende Textur umschmeichelt die Haut und bietet ein erstaunliches Erlebnis: das Wohlbefinden, ganz man selbst zu sein.“

Für manche Menschen ist Philosophie das schwierigste Schulfach, aber Marie Robert macht es so vielen Menschen wie möglich zugänglich, indem sie ihre Gedanken zu Themen teilt, die ihr am Herzen liegen, wie zum Beispiel Freude hier:


Das ist Freude. Es ist ein Lichtstrahl auf einem makellosen Blatt Papier. Ein Lächeln gegenüber einem Fremden. Es ist die Berührung eines Stoffes auf unserem Unterarm. Ein unerwarteter Anruf. Eine Überraschung, die das Herz höher schlagen lässt. Eine Erinnerung, die uns in den Sinn kommt. Eine erfolgreich gemeisterte Herausforderung. Das Gefühl, wieder vereint zu sein. Es ist süß oder intensiv. Subtil oder laut.


Es ist Freude, eine der kostbarsten Emotionen unseres Daseins. Man sagt, sie sei flüchtiger als Glück, oberflächlicher als Optimismus, weniger sinnlich als Vergnügen. Manchmal wird sie auf einen Moment reduziert, der, sobald er erscheint, wieder im Nichts verschwindet. Und doch? Was wäre unser Leben ohne Freude? Wie würde unser Alltag aussehen, wenn er nicht von ihr erhellt würde? Ob groß oder klein, unsere Freuden sind ein Schutzschild gegen Müdigkeit, Traurigkeit, Langeweile und Entmutigung. Sie umhüllen und motivieren uns. Sie trösten uns und ermutigen uns, präsent zu sein, den Moment zu feiern, auf Details zu achten.


In Spinozas Ethik findet sich eine faszinierende Idee, dass eine richtige Entscheidung von Freude begleitet ist, als könnte sie uns leiten, als wäre sie selbst ein Kompass, der uns durch die Nacht führt. Freude ist nicht nebensächlich, sie ist ein Schatz. Sie ist der Beweis dafür, dass Mut siegt, dass wir im Einklang mit uns selbst sind und vor allem, dass wir am richtigen Ort sind. Freude ist Schwung, der Beweis, dass die Welt sich ständig neu erfindet, voller Möglichkeiten und Wünsche.


Ist es also nicht an der Zeit, dass wir uns um sie kümmern? Ihr Tribut zollen? Sie bewahren? Machen wir die Freude zu unserem Horizont, lassen wir ihre Süße sprudeln, hüllen wir uns in ihren Schleier. Machen wir sie zur dringendsten aller Kühnheiten, denn sie ist ein großes Ja zum Leben. Und was wäre, wenn man die Freude in unseren Gesichtern lesen könnte?


Finden Sie Marie Robert auf ihrem Instagram-Account: @philosophyissexy

VORGESCHLAGEN VON

Léa

06/09/24

Ausgewählte Artikel

  • Énergie
  • Porträt
Emotionales Porträt: Amelye Solange

Amelye Solange verwendet The harmonie Serum und The énergie Cream als Teil ihrer energiespendenden Routine. Sie teilt ihr emotionales Porträt für das Neuraé-Magazin.

Von Léa

  • Harmonie
  • Porträt
Entdecken Sie das Profil der renommierten Hautpflegeexpertin Jeanne Casimir

Entdecken Sie das Profil der renommierten Hautpflegeexpertin Jeanne Casimir, die The harmonie Serum von Neuraé verwendet, um das Gleichgewicht ihrer Haut wiederherzustellen und ihr emotionales Wohlbefinden zu steigern.

Von Léa